Ökologische Schulgärten
Dieses Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen!
Ökologische Schulgärten an neun Dorfschulen im Distrikt Puri
Durch den Partner Aashraya (Bhubaneswar) der Mandelzweig-Projekthilfe e.V. startete im Oktober 2017 der Bau von neun Ökologischen Schulgärten im Distrikt Puri. Dank einer Förderung durch die Schöck-Familien-Stiftung (Baden-Baden) wurde dieses Folgeprogramm möglich.
Die ökologischen Schulgärten sind als Lehrgärten angelegt. Die Schüler/innen werden zu Multiplikatoren der ökologischen Landwirtschaft ausgebildet. Eine natürliche Vielfalt steht im Mittelpunkt des Programms, das auch „alte Gewächse“ wieder auf den Speiseplan bringt. Damit soll der Einsatz von Pestiziden auf den Äckern im Projektgebiet vermindert werden und zugleich eine ausgewogene Ernährung und Nahrungssicherheit ausgebaut werden. Die Schulgärten dienen zugleich als Pausenverpflegung der Schüler/innen. Die Zubereitung von unterschiedlichem Gemüse wird ebenso gelehrt.
Alle Schüler/innen der Dorfschulen sind an dem Projekt beteiligt. Dazu gehört die Dokumentation der unterschiedlichen Samen und des Pflanzfortschritts, ebenso wie das Züchten von Samen. Die Lehrer wurden ausgebildet, den Kindern die ökologische Landwirtschaft zu lehren. Spezielle Kurse finden statt.
Das Projekt trägt sich nach der Anschubfinanzierung selbst und wird dauerhaft an den beteiligten Schulen fortgeführt.
Projektförderung
Wir bedanken uns für die Förderung dieses Projektes bei der Schöck Familien Stiftung!
