Sanitärprogramm Little Angel School
Im weitesten Nord-Osten Indiens liegt der Bundesstaat Manipur, angrenzend an Myanmar. Der Bundesstaat wird durch die hohen Berge und steinigen Felsen geprägt. Die wenigen Hauptverkehrsstraßen durch das Gebirge sind manchmal aufgrund von Felserosionen und -abgängen für einige Tage oder Wochen gesperrt. Die Fahrgeschwindigkeit liegt aufgrund der unebenen Straßen und Bergpässe bei max. 20 km/h. Etwa 40 km westlich der Hauptstadt Imphal liegt nahe der Nationalen Bundesstraße die Little Angel Schule.
Da die Schule bislang über keine eigenen Toiletten verfügte, war es insbesondere für Mädchen ein Hemmnis zur Schule zu gehen.
Die Mandelzweig-Projekthilfe e.V. fördert den Bau einer Sanitäranlage mit Wassertanks. Jeweils drei Toiletten für die Damen- und Herren-WCs sollen entstehen. Dazu werden zwei Toilettenhäuser entstehen. Die Gesamtkosten der Bauanlage mit Reparaturen am Schulgebäude wird mit Rbs. 1.000.000 (rund 13.000€) kalkuliert und detailliert aufgeführt.
Das Projekt ist durchfinanziert und befindet sich bereits im Bau. Sie können auf unserem YouTube Kanal den Bau verfolgen.
Spenden-Barometer
Projekt-Geschichte und Ausstattung
Die Little Angel School wurde als „English Medium-Co-Education Institution“ im Jahre 2003 gegründet. Seit 2009 ist die Schule als öffentlich-allgemeinbildende Schule staatlich registriert und anerkannt. 21 Lehrkräfte und vier Mitarbeiter sind an der Schule (zumeist auf Stunden- bzw Teilzeitbasis) beschäftigt. Das Lehrerzimmer ist 15×20 m groß, feucht und mit Plastikstühlen ausgestattet. Es gibt weder eine Bibliothek, noch einen Computerzugang. Der Klassenraum ist teilbar, sodass zwei Klassen parallel unterrichtet werden können. Die anderen Kurse finden auf dem Pausenhof statt.
Die Familien zahlen einen vom Lohn abhängigen Schulbeitrag. Einige Familien können diesen Beitrag nicht leisten. Manche Kinder kommen ohne Schuluniformen zur Schule. Literatur/Sprachwettbewerbe und Sportaktivitäten stellen einen Schwerpunkt innerhalb des Schulprofils dar. 2014 fand ein Friedens-Malwettbewerb an der Schule statt, der durch das Henry Martin Institut in Hyderabad unterstützt wurde.
Projekt-Tagebuch
Projektförderung
Rund 250 Kinder aus den umliegenden Dörfern im Senapati Distrikt besuchen diese Schule. 10 Kinder wohnen im angrenzenden Hostel. Das ländliche Gebiet des Bundesstaates ist zumeist christlich, während in den Städten mehr Hindus wohnen. Fast alle Schüler/inen kommen aus christlichen Elternhäusern (zumeist baptistisch, presbyterianisch, katholisch und zum geringen Teil pfingstlerisch).