Hier findest du unsere Partner und Förderer!
Unser eintrag bei "greenya.de"
Sie finden unseren Spendenshop mit Teeverkauf auch in der grünen Suchmaschine von greenya.de.
Alle Einträge hier werden redaktionell auf die nachhaltige, faire und verantwortungsvolle Ausrichtung geprüft.
greenya ist seit fast 30 Jahren als Ökopionier in Deutschland tätig und bietet für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative.
Wir kooperieren mit "Brot für die Welt"
Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland ist Brot für die Welt in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern hilft die Stiftung armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern.
Wir werden gefördert von Rotary International
Seit über 110 Jahren bekämpft Rotary International Armut, Analphabetismus, Wassermangel und Krankheiten und setzt sich für Frieden und Verständigung ein.
Schöck-Familienstiftung fördert unsere Projekte
Die gemeinnützige GmbH wurde 2012 auf Initiative von Sabine Schöck gegründet.
Mit der Stiftung unterstützt die Familie Schöck vorwiegend Schul- und Berufsausbildungen in Indien, Nepal, einigen Ländern Afrikas und Deutschland.
Wir arbeiten zusammen mit Engagement Global
Engagement Global informiert zu aktuellen Projekten und Initiativen in Deutschland und weltweit. Sie fördert entwicklungspolitische Vorhaben finanziell. Sie berät und qualifiziert Zivilgesellschaft und Kommunen, private Träger und Einrichtungen.
Start Social
Startsocial bietet „Hilfe für Helfer“. Im Mittelpunkt steht der systematische Wissenstransfer und die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die startsocial unterstützt uns bei relevanten Entwicklungsfeldern wie beispielsweise Organisationsentwicklung, Finanzplanung und Projektmanagement.
Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED) fördert unsere Projekte
Die Nordkirche fördert über den Kirchlichen Entwicklungsdienst Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Sie will auf diese Weise einen Beitrag leisten zu mehr globaler Gerechtigkeit.
In der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit mit dem Schwerpunkt „Fairer Handel“ unterstützt uns der Kirchliche Entwicklungsdienst. Dank der Kooperation konnte unsere Wander-Teeausstellung erstellt werden.

Die Schmitz Stiftungen
Die Schmitz-Stiftungen engagieren sich seit über 25 Jahren für bedürftige Menschen in ausgewählten Entwicklungsregionen der Welt. Schwerpunkte unserer Arbeit ist die Stärkung lokaler Initiativen durch Unterstützung nachhaltig wirkender Selbsthilfeprojekte.
Die Erbacher Stiftung
Das Ziel der Erbacher-Stiftung liegt in der Förderung von Projekten im Ausland, die das Leben auf dem Land lebenswert und zukunftsfähig machen wollen. Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf der Landwirtschaft und der Grundversorgung.
